Aktuelles zu Windenergie in Metzkausen und Obschwarzbach
FDP analysiert neue Lage zu Windkraft in Mettmann
Bereits im Herbst letzten Jahres hatte sich die FDP Fraktion Mettmann klar gegen die Aufstellung von Windrädern innerhalb des Stadtgebietes nahe Metzkausen und Obschwarzbach ausgesprochen. Damals war die FDP die einzige kritische Fraktion, die sich mit einer ausführlichen Argumentation öffentlich der Bezirksregierung gegenüber mit einer ablehnenden Stellungnahme geäußert und sich so für die Interessen der Anwohner eingesetzt hat.
Nun liegt eine neue Fassung des 18. Regionalplans vor. Dabei ist das Gebiet bei Metzkausen (MET01) von ehemals 50ha auf nun 30ha reduziert worden. Die Fläche MET02 ist ganz gestrichen worden. Nun soll dieser Plan vom Regionalrat der Bezirksregierung in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung am 5.3. beschlossen werden. Im Anschluss soll für vier Wochen erneut die Offenlegung für eine Bürgerbeteiligung stattfinden. Im Sommer könnte dann der finale Beschluss zur Aufstellung von Windrädern erfolgen.
Grundsätzlich ist die FDP Mettmann Windenergie gegenüber aufgeschlossen. In dieser einzigartigen Landschaft Mettmanns in unmittelbarer Nähe von Häusern macht die Aufstellung aus vielen im Herbst von den Liberalen vorgestellten Gründen jedoch keinen Sinn. Dieses hat die FDP letztes Jahr auch innerhalb der Einspruchsfrist der Bezirksregierung mitgeteilt.
Da die Sitzung des Regionalrates öffentlich ist, wird stellvertretend für die FDP Mettmann der liberale Bürgermeisterkandidat Thomas Sterz aus Zuschauer teilnehmen und im Anschluss über die Geschehnisse berichten.