Christiane Jochum mit dem Liberalen Pfiffikus ausgezeichnet

Christiane Jochum heißt die neue Preisträgerin des „Liberalen Pfiffikus“, die höchste Auszeichnung, die der FDP-Ortsverband Mettmann zu vergeben hat. In der Vergangenheit haben unter anderem so profilierte Liberale wie der Bundesvorsitzende Christian Lindner oder der derzeitige stellvertretende Bundesvorsitzende und frühere FDP-Generalsekretär, Johannes Vogel, diesen Preis bekommen.

Bei ihrer Laudatio beim traditionellen „Liberalen Wandertag“ zeichnete Ortsverbandsvorsitzende Andrea Metz den Weg von Christiane Jochum in der Mettmanner FDP auf und wies darauf hin, dass die beruflich als Freie Journalisten tätige Schriftführerin des Vorstandes der Mettmanner Liberalen sich in den letzten Jahren politisch sehr engagiert habe und bei der letzten Kommunalwahl in den Rat der Stadt Mettmann eingezogen sei. Zuvor war sie bereits als Sachkundige Bürgerin in verschiedenen Ratsausschüssen tätig.

Ihr besonderes Interesse gilt der Schulpolitik. Im Schulausschuss der Stadt Mettmann ist sie profilierte Sprecherin der FDP-Ratsfraktion. Zudem gilt ihr Interesse den kulturellen Angelegenheiten in Mettmann. Im Jugendhilfeausschuss setzt sie sich als Vertreterin der Liberalen für die Belange der jungen Leute ein.

Andrea Metz hob hervor, dass die Preisträgerin auch auf anderen Gebieten ihr Engagement zeigt. Christiane Jochum gehörte einige Jahre dem Kirchenvorstand der katholischen Pfarrei St. Lambertus an und beschäftigt sich auch intensiv mit Fragen des Judentums. „Liebe Christiane, wir Mettmanner Freidemokraten sind stolz darauf, eine solch vielseitig interessierte Frau in unseren Reihen zu haben“, lobte Andrea Metz und übereichte den „Liberalen Pfiffikus“. Die völlig überraschte Preisträgerin war sichtlich gerührt und versprach, dass dieser Preis einen ganz besonderen Platz in ihrer Wohnung erhält.

Zuvor gab es eine von FDP-Ratsmitglied Christoph Zacharias geführte rund einstündige Wanderung durch die Mettmanner Honschaft Außenbürgerschaft, dem Gebiet zur Gau und einem Teil von Mettmann Süd. Dabei imponierte Christoph Zacharias mit großer Ortskenntnis. Der ausgebildete Geschichtslehrer und frühere langjährige Redakteur einer bekannten Lokalzeitung ging auf einige markante Punkte bei der Wanderung ein und stellte auch den geschichtlichen Hintergrund vor. „Das war eine tolle Wanderung. Ich habe einiges erfahren, was ich als in Mettmann wohnender Bürger so noch gar nicht wusste“, sagten einige Mitglieder des Ortsverbandes. Der Tag klang mit einem gemütlichen Zusammensein an der Außengastronomie des Restaurants „Stadtwaldhaus“ aus, an dem auch der FDP-Kreisvorsitzende und Mitglied des NRW-Landtages, Dirk Wedel, teilnahm.