FDP-Fraktion stellt Antrag zur Schließung der Stadthalle

Die aktuelle finanzielle Lage und der Verwaltungsentwurf für den Haushaltsplan 2021 machen es deutlich, dass das jahrelange Bestreben der FDP, die Stadthalle so bald wie möglich zu schließen, dringender denn je ist. Stück für Stück haben sich immer mehr Fraktionen dieser Idee angeschlossen. Allein für die Stadthalle ist im Haushaltsentwurf ein Fehlbetrag von rund 459.000,- Euro eingestellt worden. Nun muss endlich Schluss mit der Verzögerung sein und es soll eine klare Entscheidung getroffen werden.
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt stellt die FDP-Fraktion daher den Antrag, die Stadthalle zum 30.06.2021 zu schließen. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche alternativen räumlichen Möglichkeiten für die Durchführung der traditionellen Veranstaltungen, wie z.B. Karnevalsparty, Schützenfest etc., in Mettmann zur Verfügung stehen, wie z.B. die Aulen der Gymnasien. Andrea Metz betont dabei: „Es ist uns wichtig, dass auch weiterhin Veranstaltungen direkt in Mettmann ausgerichtet werden können. Es gibt eine Vielzahl an größeren und kleineren Veranstaltungsorten, die gut nutzbar sind.“ In der Vergangenheit waren große Veranstaltungen mit voll gebuchtem Saal der Stadthalle auch nicht oft genug, um wirtschaftlich zu sein.
Die FDP-Fraktion macht sich gleichzeitig unverändert für die Bibliothek stark. Im ersten Schritt sollte der Bestand an Print-Medien anhand der tatsächlichen Ausleihzahlen verringert werden. Das aktuelle Leseverhalten zeigt, dass immer stärker E-Books gewünscht und gekauft werden. Hier könnte auch für die Bibliothek ein stärkerer Fokus liegen und so der Platzbedarf optimiert werden. Die Verwaltung soll unverzüglich alternative Unterbringungsmöglichkeiten für die Bibliothek prüfen. Es könnte nach unserer Einschätzung Möglichkeiten in einem leerstehenden Ladenlokal in der Innenstadt geben. „Es ist uns wichtig, dass der Freundeskreis der Bibliothek in die Planungen der Verwaltung einbezogen wird“, sagt Klaus Müller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher. Gerade weil die Bibliothek als wichtige kulturelle Einrichtung und Ort der Begegnung erhalten bleiben soll, kann die Neuausrichtung für die Zukunft eine Sicherheit bieten. Auch die Sichtbarkeit direkt in zentraler Innenstadt-Lage ist dabei wünschenswert.
Andrea Metz Klaus Müller
Fraktionsvorsitzende stv. Fraktionsvorsitzender