Fraktion begrüßt neuen Plan zum Standort der Gesamtschule. Unser Antrag zum Hallenbad wurde überraschend abgelehnt.
Wir begrüßen den neuen Vorschlag zum Standort der Gesamtschule. Unser Prüfantrag für ein Hallenbad am gleichen Platz wurde überraschend abgelehnt.
Letzten Freitag hat die Verwaltung durch einen kurzfristig möglichen Grundstückskauf neue Optionen für die Gesamtschule mitgeteilt: ein Schul- und Sportzentrum „Auf dem Pfennig“.
Wir freuen uns über den neuen Vorschlag, der sich im Vergleich zu den bisherigen Varianten 1-3 sowohl für die Gesamtschule als auch OPS positiv gestaltet. Unsere Skepsis an den bisherigen Vorschlägen hat sich ausgezahlt. Nun liegt die wohl beste Variante 4 auf dem Tisch. Die Ratsmehrheit hatte zunächst geplant, bereits im März eine Entscheidung zu treffen, doch dieses konnte abgewendet werden.
Aufgrund der Kurzfristigkeit ergeben sich zahlreiche Fragen. Z.b. Verkehr, Wasser/Abwasser, Grunderwerbskosten, Inflation, Regionalplan.
Diese müssen zunächst beantwortet werden. Daher haben wir uns gestern enthalten und sind nach Beantwortung offen für eine Zustimmung in der Ratssitzung im Juni. Auch der Schulleiter der Gesamtschule und die Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft sagten, dass sie die neue Situation noch nicht einschätzen könnten. Dennoch griffen andere Ausschussmitglieder unsere Fraktion scharf an für unsere Gedanken, jetzt noch keine Entscheidung treffen zu können.
Wir haben gestern zudem eine Prüfung beantragt, ob es möglich ist, auf dem neuen Gelände ein Hallenbad anzusiedeln. Womöglich wäre dieses zudem kostengünstiger als die bisherigen geplanten 14 Mio Euro für die Renovierung des alten Hallenbades.
Die Verwaltung hatte unbürokratisch eine solche Prüfung zugesagt, da es keinen erheblichen Aufwand darstelle. Dennoch hat eine Mehrheit (SPD, Grüne) unseren Prüfauftrag abgelehnt bei vielen Enthaltungen. Dass ein Prüfauftrag trotz Zustimmung der Verwaltung abgelehnt wurde, ist ein extrem seltener und damit bemerkenswerter Vorgang.