Fünf Fragen an...Dirk Wedel

1. Wann und wie sind Sie zur FDP gekommen?

1993 bin ich mit 18 Jahren eigeninitiativ in die FDP in meinem damaligen Wohnort Velbert eingetreten.

2. Warum haben Sie sich für die FDP entschieden?

Weil die FDP die Partei der Freiheit und der individuellen Selbstbestimmung ist, um nicht nach den Lebensentwürfen anderer leben zu müssen und auch um Politik selbst mitzugestalten.

3. Wo sehen Sie die größte Herausforderung für die FDP?

Die Verteidigung freiheitlicher Prinzipien gegen Populismus und Zeitgeist, auch wenn sich deren Bedeutung manchmal erst auf den zweiten Blick erschließt.

4. Welches ist Ihr Lieblingsort in Mettmann?

Unser Spazierweg zum Stinderbachtal.

5. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Mit meiner Familie, auf Reisen, beim Sport, bei einem guten Buch über Geschichte oder Kunstgeschichte, in einer Kunstausstellung oder der Oper.

Vielen Dank, Dirk

Zunächst als Richter am Landgericht Düsseldorf tätig, arbeitete Dirk Wedel bereits von 2007 bis 2012 im Justizministerium NRW. 2012 bis 2017 gehörte er dem Landtag NRW an und war rechtspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Im Juni 2017 wurde er zum Staatssekretär im Ministerium der Justiz berufen.

1999 bis 2014 war Dirk Wedel Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag des Kreises Mettmann. 2009 übernahm er den Vorsitz des Kreisverbandes Mettmann, seit 2012 ist er stellv. Vorsitzender des Bezirksverbandes Düsseldorf, dem Landesvorstand gehört er seit 2014 an.

Dirk Wedel wurde 1972 in Velbert geboren, lebt seit dem Jahr 2000 in Mettmann, ist verheiratet und hat zwei Töchter.