Fünf Fragen an... Andrea Metz

1. Wann und wie sind Sie zur FDP gekommen?

Das war schon 1996. Ich habe die Nachrichten geschaut und war unzufrieden mit der deutschen Politik und habe mich entschlossen, wenigstens mal Mitglied in einer Partei zu werden, um meiner Überzeugung Ausdruck zu verleihen.

2. Warum haben Sie sich für die FDP entschieden?

Die FDP ist die einzige Partei, die den Focus auf die Eigenverantwortlichkeit und die Eigeninitiative legt. Damit trauen wir den Menschen etwas zu!

3. Wo sehen Sie die größte Herausforderung für die FDP?

Profil zu zeigen, bei sich zu sein und unbequeme Wahrheiten auch auszusprechen.

4. Welches ist Ihr Lieblingsort in Mettmann?

Der historische Marktplatz in der Oberstadt.

5. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Mit Freunden etwas unternehmen oder mit sportlicher Aktivität (Laufen und Fitness) oder einfach mal in Ruhe ein Buch lesen.

Vielen Dank Andrea

Andrea Metz ist seit 2007 Ortsverbandsvorsitzende der FDP Mettmann und Ratsmitglied seit 2004. Zur Zeit ist sie Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, im Haupt- und Finanzausschuss, in der Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes Mettmann-Wülfrath. 

Sie ist Lehrerin an einem Berufskolleg für kaufmännische Fächer, ist geschieden und hat zwei erwachsene Kinder.