Fünf Fragen an...Philipp Illenseer

1. Wann und wie sind Sie zur FDP gekommen?

Ende 2019 bin ich zur FDP gestoßen. Ich fand, dass die Demonstrationen nichts brachten. Deshalb habe ich den Entschluss gefasst, mich selbst in der Politik zu engagieren.

2. Warum haben Sie sich für die FDP entschieden?

Im Programm der FDP und den JuLis habe ich am Ende die größte Übereinstimmung mit meinen persönlichen Werten gefunden.

3. Wo sehen Sie die größte Herausforderung für die FDP?

Die FDP ist eine kleine Partei in der Mitte, welche von Großparteien umgeben ist. Da ist es schwer, sich mit den Themen gegen CDU/CSU, SPD und Grünen durchzusetzen. Doch viel wichtiger ist es, dass die alten Klischees, welche schon längst Vergangenheit sind, auch von Außenstehenden abgelegt werden. Ich wünsche mir, dass die FDP an den Erfolg alter Zeiten wieder anknüpft, denn das Potenzial haben wir. Für ein geeignetes Beispiel muss man gar nicht weit schauen. So ist Andrea Metz eine Kandidatin mit großem Potenzial für das Amt der Bürgermeisterin.

4. Welches ist Ihr Lieblingsort in Mettmann?

Der MTHC.

5. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Ich bin begeisterter Hockeyspieler und spiele seit meinem 6. Lebensjahr Hockey. Zudem bin ich als Schiedsrichter im gesamten WHV unterwegs. Aber auch das Amt des Trainers habe ich immer gerne ausgeübt und habe in den letzten Jahren mehrere Jugendmannschaften trainiert.

Vielen Dank, Philipp

Philipp Illenseer studiert an der FHDW Mettmann Wirtschaftsinformatik. Seit kurzem arbeitet (duale Ausbildung) er in Köln. In seiner Freizeit betreibt er neben Hockey noch Radfahren und Fotografie.