Mathew Joseph erhält den Liberalen Pfiffikus und Jan Söffing wird aus Vorstand verabschiedet

Höhepunkt des letzten „Liberalen Treffs“ des FDP-Ortsverbandes war die Verleihung des „Liberalen Pfiffikus“ an das langjährige Mitglied der Mettmanner Liberalen, Mathew Joseph, der viele Jahre dem Ortsverbandsvorstand und als Sachkundiger Bürger der FDP-Ratsfraktion angehörte.

Bei ihrer Laudatio machte die Ortsverbandsvorsitzende, Andrea Metz, deutlich, dass der gebürtige Inder, viel für die Migrations- und Integrationsarbeit in Mettmann geleistet habe. „Lieber Mathew: Wir sind sehr froh, dass Du Dich in den unterschiedlichsten Gremien für die ausländischen Mitbürger eingesetzt hast und damit dokumentiertest, dass diese wichtigen Themenfelder für die Mettmanner Freidemokraten einen hohen Stellenwert innehaben. Mit Deiner höflichen und einnehmen Art bist Du gerade in Deinem Wohnort in Metzkausen ein wichtiger Ansprechpartner für die Bürger geworden und hast dort immer sehr gute Wahlergebnisse für die FDP geholt. Du hast den „Liberalen Pfiffikus“, die höchste Auszeichnung die der FDP-Ortsverband zu vergeben hat, nach rund 25 Jahren der Parteizugehörigkeit wirklich verdient.“

Der Preisträger nahm die Auszeichnung mit bewegter Mine entgegen und erklärte, dass er sich im Ortsverband und in der Ratsfraktion immer sehr wohl gefühlt habe und erläuterte kurz, wie er zu den Mettmanner Liberalen gekommen sei. „Nachdem ich mit meiner Familie nach Deutschland kam und später  nach Metzkausen gezogen bin, trat ich dem damaligen Sportverein TSV Metzkausen bei. In der dortigen Volleyballabteilung lernte ich Günter Brinkmann kennen, der viele Jahre als Vorstandsmitglied und als langjähriger Ratsherr zur FDP Mettmann gehörte. In vielen Gesprächen begeisterte er mich für die „Liberale Sache“ und ich trat dem Ortsverband bei. „Diesen Schritt habe ich nie bereut und bin heute noch sehr froh einer Partie anzugehören, die sich für die Freiheitsrechte einsetzt. Gerade in den letzten Monaten der internationalen Unruhe erkennen wir, wie wichtig die Freiheit des Einzelnen ist. Ich bin dankbar, dass ich den „Liberalen Pfiffikus“ erhalten habe und weiß diese Auszeichnung sehr zu schätzen.

Andrea Metz würdigte noch einen weiteren bekannten Mettmanner Liberalen. Jan Söffing gehörte bis zum letzten Ortsparteitag über 20 Jahre dem Ortsverbandsvorstand als stellvertretender Vorsitzender an und ist noch heute Ratsmitglied. Andrea Metz verwies darauf, dass Jan Söffing viele Jahre ein Aushängeschild für die Mettmanner FDP gewesen sei. Er habe unter anderem als Landtagsvizepräsident und als Staatssekretär der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen enormen Einsatz gezeigt und sich große Verdienste weit über die Kreisstadt Mettmann hinaus erworben. „In Deiner Funktion als stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender hast Du jedoch immer den Kontakt zur Basis gehalten und uns mit Deinem Fachwissen und Kontakten regelmäßig unterstützt. „Wir sind sehr glücklich, Dich in unseren Reihen zu haben“, lobte sie den engagierten Mettmanner Liberalen und übergab ihm ein Weinpräsent.

Jan Söffing bemerkte anschließend, dass er es immer für wichtig gehalten habe, im Ortsverbandsvorstand und in der Ratsfraktion mitzuarbeiten. „Dies hatte den Vorteil, dass ich nie in die Gefahr kam, die Bodenhaftung zu verlieren, denn ich liebe meine Stadt Mettmann, in der ich sehr gern lebe. Dabei ist mir der direkte Kontakt zu den Bürgern immer sehr wichtig gewesen.“  

Zahlreiche Besucher beim Liberalen Treff gaben einen würdigen Rahmen
Mathew Joseph und Andrea Metz
Andrea Metz und Jan Söffing
Eheleute Joseph