FDP Mettmann wählt neuen Vorstand und freut sich über Rekordzahl an Mitgliedern

FDP Mettmann wählt neuen Vorstand und freut sich über Rekordzahl an Mitgliedern
Im beliebten Weltspiegelkino trug der FDP Ortsverband Mettmann seinen Ortsparteitag aus. Andrea Metz berichtete als Vorsitzende über die Aktivitäten des letzten Jahres. Dabei warf sie nicht nur einen Blick auf die Lokalpolitik, die durch die großen Erfolge bei der Kommunalwahl und die harten Haushaltsberatungen geprägt waren, sondern gab auch Ihre Einschätzung über den Tellerrand hinaus.
Stolz zeigte sich Andrea Metz über die Mitgliederentwicklung. „Aufgrund der engagierten Arbeit und der guten Lösungsansätze unseres ganzen Teams für diverse Themen unserer Stadt, haben sich so viele Mitglieder wie nie zuvor unserem Ortsverband angeschlossen“, freute sich die Vorsitzende von Ortsverband und Fraktion. Allein in diesem Jahr sind bereits 14 neue Mitglieder eingetreten, was einem Anstieg von über 30% entspricht, und vor wenigen Tagen konnte mit Turgut Kocer das 60. Mitglied begrüßt werden. Das ist ein Rekordstand für den kleinen, aber sehr erfolgreichen Ortsverband.
Sie überraschte die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem Gast, der auf der großen Kinoleinwand aus Berlin live zugeschaltet wurde. Der Generalsekretär der Bundespartei, Dr. Volker Wissing, ließ es sich nicht nehmen, die Einsatzbereitschaft und Erfolge der FDP Mettmann zu würdigen und hob dabei besonders das Engagement zu den Wahlerfolgen im September hervor, wo eines der besten Ergebnisse in NRW erreicht werden konnte. Anschließend gab er einen thematischen Ausblick auf die Bundestagswahl und nahm sich Zeit für Fragen. Einigkeit herrschte unter den Anwesenden, dass die Teilnahme eines FDP Spitzenpolitikers außergewöhnlich wertschätzend und motivierend sei.
Im Verlauf der Sitzung wurde deutlich, dass die begonnene Neuausrichtung inhaltlicher und personeller Natur, die im letzten Frühjahr angestoßen wurde, fortgesetzt wird. Andrea Metz bedankte sich nochmals bei Klaus Müller, der den Staffelstab der Fraktionsführung weitergereicht habe und verabschiedete nun Lutz Kreitmann und Mathew Joseph aus dem Vorstand. Beide sind seit genau 30 Jahren Mitglied und haben den Vorstand rund 20 Jahre mit großem ehrenamtlichen Engagement geprägt. Kreitmann und Joseph richteten nach der Laudatio optimistische Worte für die Zukunft an das Plenum. Beide sind und bleiben Mitglieder der Fraktion und somit eng verbunden.
Die Wahlen bestätigten Andrea Metz als Vorsitzende und Dr. Tim Günter sowie Jan Söffing als 2. Vorsitzende. Auch Christiane Jochum als Schriftführerin und Georg Reins als Schatzmeister wurden wiedergewählt. Als Beisitzer wurden gleich drei neue Gesichter gewählt: Riccarda Blaeser, Philipp Bethke und Thomas Sterz. Frank Eichler wurde in dieser Position bestätigt und komplettiert damit den Vorstand. In seiner persönlichen Vorstellung machte Bethke deutlich, dass ihn insbesondere die bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit und transparente Kommunikation sowie die Bearbeitung der richtigen Themen mit passenden Lösungen motiviert habe, einzutreten und mitzumachen. Die FDP Mettmann hat mit fast 1200 „Followern“ bei Facebook, die mit weitem Abstand meist beachtete Seite des Parteienspektrums der Kreisstadt.
Die FDP Kandidatin für die anstehende Bundestagswahl, Nicole Burda, gab einen Ausblick auf die Themen für die kommenden Monate und bekam großen Zuspruch aus dem Kinosaal für einen engagierten Wahlkampf als Team. Sie werde alles einsetzen, um das tolle Ergebnis des letzten Septembers nochmals zu steigern. Zahlreiche Mitglieder der Nachwuchsorganisation „JuLis“ unterstützen Burda dabei. Tim Günter und Thomas Sterz wurden beauftragt, den Wahlkampf für Mettmann zu koordinieren.

