Schulpolitische Sprecherin, Christiane Jochum, besucht Höhere Handelsschule

Wo können wir uns ungezwungen treffen? Einfach zusammensein, reden, chillen, ohne Konsumzwang, gerne draußen, aber auch geschützt? Wo es auch mal ein wenig lauter sein darf, ohne dass wir andere stören? Am liebsten auch noch mit einer guten Anbindung an den ÖPNV.
Viele Fragen, aber auch konkrete Vorschläge trugen die Schüler der Höheren Handelsschule des Berufskollegs Neandertal im Rahmen ihres Unterrichtsfachs „Projektmanagement“ vor. Die Fraktionssprecherin für Schule und Jugend der FDP Mettmann, Christiane Jochum, war der Einladung der Klasse gern gefolgt und diskutierte heute mit den jungen Erwachsenen über ihre Wünsche und Vorstellungen.
“Das war ein spannender und interessanter Nachmittag für mich und ich nehme Ihre Ideen gerne mit in die Fraktion“, sagte Christiane Jochum den Schülern zu. „Um Sie und Ihre Wünsche geht es hier und die können wir nur politisch umsetzen, wenn wir sie kennen. Wir sind offen für Ihre Anregungen und würden uns freuen, weiterhin mit Ihnen im Kontakt zu bleiben.”
Herzlichen Dank für die Einladung.